Danke Patrick
Ich hab meine 'workshop' geschlossen, bin aber immer noch zuchtig. Und ich helfe auch noch einige anfänger hier in Holland. Wird die auch bestimmt nach hier schicken.
Caspar
Danke Patrick
Ich hab meine 'workshop' geschlossen, bin aber immer noch zuchtig. Und ich helfe auch noch einige anfänger hier in Holland. Wird die auch bestimmt nach hier schicken.
Caspar
Alcohol mitnehmen ist immer ein guten Idee!! Steht auf meine Liste.
Ich bin da im Hobbyaustellung.
tube miter tool by le cadre bicycles, on Flickr
Werkzeugen brauchennicht teuer zu sein und aus den USA zu kommen. Seig mir bitte ihren Hausgemachten, selbst ausgedachten Werkzeugen??
Dropout holder, für finishing arbeiten im Schraubstock braucht mann oft ein andere Winkel. Ich hab ein im 9mm und im 10mm aber 9mm passt für beides.
Drop out what's-a-ma-jig by le cadre bicycles, on Flickr
Drop out what's-a-ma-jig by le cadre bicycles, on Flickr
DSC03776 by le cadre bicycles, on Flickr
27.2 mm Kaliber. Welche Seite der Sattelrohr ist oben? und heatsink.
27.2 mm caliber by le cadre bicycles, on Flickr
Billig tube clamp block
Tube clamp block by le cadre bicycles, on Flickr
Anlötteil halter
braze on holder by le cadre bicycles, on Flickr
Kurbelkappe werkzeug (mein erstes selbstgemachtes Werkzeug 1991)
crank bolt cap remover by le cadre bicycles, on Flickr
Dummy Headset
1" Dummy headset by le cadre bicycles, on Flickr
Centerline finder von Modikoso website. Viele guten Werkzeugen zum selbstbauen aus diese seite!!
centerline finder by le cadre bicycles, on Flickr
Ich habe gerade Cutworks.de entdeckt. (tip von jemand auf Eurobuilderslist).
Laserschnitt fuer Jederman zum guten Preis.
XACD hatt mich schon innerhalb zwei wochen gelieferd. Hatt aber auch schon mahl 4 monaten gedauert.
Qualität ist sehr gut, schön geschweist, custom.
Mein erster Lehre was ein Holzlehre wie Talbot.
Zweite war ein Bringhelli. Für den Preis OK.
Heute hab ich ein Bikemachinery. Zusammen mit der Gabellehre und Flachtisch.
Complete by le cadre bicycles, on Flickr
Seat tube fixture by le cadre bicycles, on Flickr
fork simulator by le cadre bicycles, on Flickr
Hydra and tandem attachment by le cadre bicycles, on Flickr
tandem attachment by le cadre bicycles, on Flickr
Fork in jig by le cadre bicycles, on Flickr
alignment by le cadre bicycles, on Flickr
20 Euro. Ich brauch es nicht unbedingt aber..... 20 Euro.....
Internet Score by le cadre bicycles, on Flickr
Zur Zeit bin ich beschaftigd mein Werkstatt bequem zu machen. Ich mochte auch andere Projecten im Zukunft machen.
organize or die by le cadre bicycles, on Flickr
organize or die by le cadre bicycles, on Flickr
DSC03325 by le cadre bicycles, on Flickr
Red tool box by le cadre bicycles, on Flickr
DSC_1357 by le cadre bicycles, on Flickr
general layout by le cadre bicycles, on Flickr
Klein aber fein!!
Merry Xmas to all!!!!!
Caspar
Hat jemand Erfahrung mit der Multiplaz 3500?
Hat jemand ein Meinung uber diese Machine?
Hat Jemand ein Link zu Wittmann oder Beloh?
Ich hab schon eine, aber ein Foto is ist immer gut.
Zitat von "hallotv"Habe ich schon erwähnt, daß man Holländern, insbesondere denen über 1,70 m, grundsätzlich nicht trauen kann?
Deutscher unter 1,70 m werden durch Hollaender auch ignoriert!!
Guten Tag
Ich bin angefangen mit ein Holzlehre wie beschrieben in ein der alteren Rahmenbaubucher. Fuer einmahliges Versuch reicht dass schon.
Dann hab ich ein Bringhelli gekauft. Diese lehre hatte einige Macken aber auch Vorteile die ich dahmahls leider noch nicht gesehen hab. Vorteilen: Billig (relativ), Alles gut zu erreichen, auch moderne Rahmen passen. Nachteil: nicht so steif, nicht einfach ein zu stellen.
Ein Freund von mir hatte ein komplette Satz Bikemachinery Lehren sammt Messplatte. Die hab ich von ihm geschenkt bekommen. Also Bringelli gleich raus. (sehr kleine Werkstatt!)
Vorteil: Seht geil aus (Ja ich bin Werkzeug-freak), Steif, einfach ein zu stellen, und seht geil aus.
Nachteil: schwer, moderne Rahmen passen nicht (had ich Einiges fuer geandert), nicht alle Stellen sind gut zu erreichen also nur fuer Heften.
Ich hab bilder in ein Flickr Satz: http://www.flickr.com/photos/lecadre/sets/72157625432742124/
Ich werde balt weiteren anderungen machen.
Ich habe auch lange Zeit her mit Tennant Metal gesprochen. Haben auch sehr viel in 4130 und solchen Legierungen.
Ceeway.com verkauft auch einselteile an hobby bauer. Vielleicht macht Koehn das auch (rahmenbauteile.de), muss jemand mahl fragen.
Functionieren die wirklich? Ich hab dieses gerät im Auge:
http://www.25crmo4.com/25crmo4_DU/buigmachine_DE.htm
Hallo Allen
Ich bin auch angemeldet. Baue schon einge Zeit. Gut dass es wieder ein Forum gibt.
Deutsch ist nicht mein eigene Sprache. Aber dass ist zu sehen.
Caspar