Moin Holger,
nachdem ich im vorigen Sommer da gewesen bin für zwei Masterclasses, habe ich mir gesagt: Wenn jemand fragt, wo Fahrradrahmen bauen lernen, dann The Bicycle Academy in Frome, Somerset, England: https://thebicycleacademy.org
Vorher hatte ich bei einem anderen Rahmenbauer einen Rahmen gebaut und viel gelernt. Aber da hatte ich mehr ausgeführt, bei TBA lernte ich das »warum mache was wie« – und vor allem das Beurteilen meiner Arbeit. Jeder einzelne Cent (bzw. Penny) ist hervorragend angelegt.
Ja, klar, das geht jetzt bis auf Weiteres nicht wegen der Pandemie. Verschiebe lieber Dein Projekt.
Oder frage einen anderen (inländischen) Rahmenbauer, der auch Kurse anbietet, ob Du Dein Projekt als Kursinhalt umsetzen kannst. Hier kannst Du welche finden: https://stahlrahmen-bikes.de
Zum Lot: Nein! Kein Silberlot für Auftragslötung beim Fahrradrahmen! Dafür nimmt man Messinglot, es muss ja halten. Die Fillets sollten breiter sein als bei Deinem Vorbau. Dunkelrot ist völlig in Ordnung, das Lot muss ja drauf schmelzen.
Zweimal löten hat den Nachteil, dass die Rohre zweimal erhitzt werden müssen, manche machen das, viele nicht.
Bläschen können viele Gründe haben.
Grüße
Johannes