Carbon Rahmen:
http://www.bmeres.com/carbonframe1.htm
Porteur:
http://www.fixedgear.se/forum/viewtopic.php?f=1&t=3707
twoseriousbikes
http://twoseriousbikes.blogspo…-framebuilding-class.html
Carbon Rahmen:
http://www.bmeres.com/carbonframe1.htm
Porteur:
http://www.fixedgear.se/forum/viewtopic.php?f=1&t=3707
twoseriousbikes
http://twoseriousbikes.blogspo…-framebuilding-class.html
Als gelernter Schreiner finde ich dies naturgemäß interessant:
http://www.waldmeister-bikes.de/html/index.html
Habe vor 23 Jahren einen ähnlichen Entwurf gemacht, aber meines war nicht steif genug, deshalb den ganzen Gedanken verworfen.
Moing,
von Vollholzrädern halte ich jetzt nicht ganz so viel, da wird der Vorteil von Holz nicht ausgenutzt. Schön und stabil sind sie sicherlich.
Ein befreundeter Instrumentenbauer aus Graz hat zwei sehr sportliche Leichtbau-Holzradl gebaut und fährt sehr viel damit.
http://i1009.photobucket.com/a…er2/VU002_zpsa4d7aecb.jpg
Gruß
Hans
Ich gebe Dir Recht, Vollholz geht gar nicht. Das verlinkte Waldmeister Rad ist nicht aus Vollholz. Schichtverleimung, ähnlich dem von Dir verlinkten Renner. Trotzdem denke ich beim Anblick beider Räder: Das geht filigraner, leichter, besser. Aber den Beweis müsste ich erst antreten. Schön sind sie trotzdem.