ich kaper hier mal kurz den faden...
läuft rattlecad auch unter tk 8.4?
ich kaper hier mal kurz den faden...
läuft rattlecad auch unter tk 8.4?
Zitat von "Rennofen"ich kaper hier mal kurz den faden...
läuft rattlecad auch unter tk 8.4?
... nur der Versuch macht sicher!
Spaß beiseite.
ich habe rattleCAD mit ActiveTcl 8.5 entwickelt und kann daher auch nur diese Basis empfehlen.
... leider
... was spricht gegen ein Update?
Für Windows Plattformen ist im package auch eine .exe-Datei enthalten (Starkit).
Ich hoffe, ich konnte helfen
Lg. Manfred
ich hab cae linux am laufen und das basiert auf ubuntu 10.4 da ist tk 8.4 drauf...
ich tcl/tk 8.5 kann ich zwar übersetzten und installieren aber er hat dann beide parallel und 8.4 bleibt Standard (wird auch von diversen Programmen benötigt) und ich bin gerade zu doof temporär den Pfad zu tk zu ändern
ich werds mal probieren...
Edit sagt:
Es schent nicht zu laufen... Programm bricht mit folgendem Fehler ab:
ZitatError in startup script: invalid command name "ttk::style"
while executing
werd mal sehen ob ich 8.5 doch irgendwie überredet kriege...
Also ich habe kurzer Hand ActiveTcl installiert und jetzt läuft's. werde es bei Gelegenheit mal ausgiebig testen.
für die Unix user die ein Tcl/Tk der version 8.5 installiert haben gestartet wird das ganze mit
der AciveTcl installieren will das geht recht simpel
1. ActiveTCL runter laden
2. entpacken und ins Verzeichnis wechseln
3.
oder
4.PATH um "/opt/ActiveTcl-8.5/bin" erweitern
also z.b. die .bash_profile und folgende Zeilen erweitern:
5. und /oder Symlinks erstellen
dann läuft rattleCAD auch unter unixoiden :mrgreen:
funktioniert bestens unter MacOS 10.7
Super Sache! Schade, dass ich habe diese Entwicklung im letzten Jahr verschlafen habe.
Gerade habe ich ein 650b Damenrad für meine Tochter gebaut und hatte sehr mit dem Geometrie zu kämpfen.
So kann ich vielleicht einmal ein Rad konzipieren und es endlich genau so bauen
Zitat von "skinnymalink"funktioniert bestens unter MacOS 10.7
Super Sache! Schade, dass ich habe diese Entwicklung im letzten Jahr verschlafen habe.
Gerade habe ich ein 650b Damenrad für meine Tochter gebaut und hatte sehr mit dem Geometrie zu kämpfen.
So kann ich vielleicht einmal ein Rad konzipieren und es endlich genau so bauen
Hallo,
Grundsätzlich ist rattleCAD schon immer auch auf Mac OS ... gelaufen.
... mir fehlt halt nur eine Möglichkeit rattleCAD auch auf dem Mac zu testen.
... daher ein Aufruf an alle Interessierten.
... wann immer Ihr einen Fehler in rattleCAD entdeckt (ob MacOS oder andere Betriebssysteme) bitte unbedingt melden:
http://sourceforge.net/search/…ct&group_id=301054&words=
... ich werden dem Fehler gerne nachgehen ...
Lg.
Hallo,
ich habe heute die ersten Schritte mit rattleCAD auf einem Mac mit OSX 10.7 (TCL/Tk 8.5.9) gemacht.
Leider stelle ich mich mit dem Ticketsystem auf SourceForge etwas ungeschickt an: ich finde nix, um ein Ticket aufzumachen. Deshalb melde ich das mal hier.
Grundsätzlich funktioniert rattleCAD sehr gut, aber mir sind drei (kosmetische?) Sachen aufgefallen:
1. Bei den System-Menüs (Open, New, Save as..., etc.) sind nur die Tastaturkürzel zu sehen, aber nicht der Funktionstext. Erst wenn man mit dem Mauscursor drüberfährt, sieht man den entsprechenden Text.
2. Die Schrift in den einzelnen Checkboxen (zB. im Config-Panel) ist sehr, sehr klein. Wenn man nicht mehr ganz so jung ist, wird das zu einer kleinen Herausforderung.
3. Beim Beenden über die Menüs ("tclsh beenden" bzw. "File -> Exit") bleibt die wish/tclsh hängen. Leider ist Tcl/Tk ein wenig sperrig für das Debugging, wenn man kein TclTk-Programmierer ist (die Manpages zu wish/tclsh gaben leider keinen Hinweis, wie man da einfach zu mehr "verbosity" kommt). Beenden ist dann nur noch in der aufrufenden Shell mit SIGINT (Ctrl-C) möglich..
Nix wirklich Wildes, aber es fiel mir halt auf.
E.