Hallo Zusammen!
Seit einigen Monaten treibe ich mich regelmäßig im Fablab der Uni Magdeburg (da hab ich auch den WansHurst ausgegraben) rum und fabriziere alle möglichen Kleinigkeiten. Das FabLab ist mit einigen 3D-Druckern verschiedener Leistungsklassen ausgestattet, und seit dem ich mit diesen arbeiten darf, versuche ich soviele Fahrradteile wie möglich damit zu produzieren.
Mich reizt besonders der Gedanke, direkt nutzbare Teile herzustellen und nicht nur Rapid Prototyping zu betreiben. So kann man nachfrageorientiert und individualisiert produzieren. Die genutzten Materialien sind kompostierbar und vollkommen unschädlich für den Menschen.
Die Drucker die ich nutze funktionieren alle nach dem so genannten FusedFilamentFabrication-Verfahren (FFF). Die mit solchen Druckern produzierten Teile sind in gewissen Maße belastbar, hochgradig sicherheitsrelevante Teile kann ich aber auf Grund unausreichender Tests noch nicht produzieren.
Naja, zeig ich mal ein paar Bilder:
<iframe src="//player.vimeo.com/video/116482396?color=ff0179" width="500" height="375" frameborder="0" webkitallowfullscreen mozallowfullscreen allowfullscreen></iframe>
Es gibt auch noch LED Lampen bei denen die Elektronik während des Drucks eingesetzt wird.
Ich würde mich vor allen Dingen über Rückmeldung und Inspirationen freuen! Produzieren kann man fast jede Form, ohne sich in Unkosten zu stürzen. Also, wenn jemand ne lustige Idee hat, her damit!
Herzliche Grüße
Julian