Hallo Miteinander!
So, nun ist es bald soweit. Die Rahmenlehre ist (fast) fertig. Eine Vorrichtung muß noch zu Ende gedacht und anschließend aus dem Ärmel geschüttelt werden.... Anschließend das lecker Rohrmaterial bestellt und spätestens dann muß ich mich der großen Frage stellen:
Schweißen oder Löten?
Da ich allerdings eher zum löten tendiere, aber mit dieser Fügetechnik nahezu keine Erfahrung habe, möchte ich gerne ein paar Fragen an Euch richten.
Mit welchen Gasen arbeitet man am einfachsten und am sichersten? Kann man anstatt Acethylen/Sauerstoff auch Propan/Sauerstoff verwenden? Kommt das mit den Temperaturen hin?
Welches Lot verwende ich am besten? Gibt es eine Empfehlung, die für 'Einsteiger' leicht zu handhaben ist?
Abschließend würde mich auch noch brennend interessieren wie man Fillets lötet. Mir ist nicht unbedingt klar wie ich das ganze so auf Temperatur bringe und halte, das ich zwar neues Lot auftragen kann, mir aber nicht das schon aufgetragene Lot wegläuft.
Wäre super wenn mir der Ein oder Andere ein wenig helfen könnte aus meiner Unwissenheit zu entkommen!
Freue mich auf Antwort!
Gruß, Dr.Frank