Servus zusammen,
nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile hier fleißig mitgelesen, eure Werke bestaunt und eine Menge gelernt habe, ist es an der Zeit euch mein Bike vorzustellen.
Als Rahmenmaterial habe ich Bambus gewählt. Und Nein, ich möchte diesem wunderbar geschaffenen Material hier keine Vorteile gegenüber herkömmlichen Werkstoffen im Rahmenbau andichten. Weder hinsichtlich der Performance noch des Fertigungsverfahrens. Noch weniger möchte ich mit Modebegriffen wie "Nachhaltigkeit" und "CO2-Bilanz" um mich werfen. Dafür gibt es inzwischen überall auf der Welt hippe "Wir sind die Erfinder des Bambusbike"- StartUps, die dies zu genüge tun.
Mir persönlich ist irgendwo im Netz ein Fahrrad aus Bambus begegnet.Ich war sofort begeistert von der Idee, ein natürliches, ungewöhnliches Material zu einem Produkt zu formen, welches gleichermaßen Handarbeit, Design und Technologie verkörpert. Hier ein kleiner Einblick in mein Projekt:
nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile hier fleißig mitgelesen, eure Werke bestaunt und eine Menge gelernt habe, ist es an der Zeit euch mein Bike vorzustellen.
Als Rahmenmaterial habe ich Bambus gewählt. Und Nein, ich möchte diesem wunderbar geschaffenen Material hier keine Vorteile gegenüber herkömmlichen Werkstoffen im Rahmenbau andichten. Weder hinsichtlich der Performance noch des Fertigungsverfahrens. Noch weniger möchte ich mit Modebegriffen wie "Nachhaltigkeit" und "CO2-Bilanz" um mich werfen. Dafür gibt es inzwischen überall auf der Welt hippe "Wir sind die Erfinder des Bambusbike"- StartUps, die dies zu genüge tun.
Mir persönlich ist irgendwo im Netz ein Fahrrad aus Bambus begegnet.Ich war sofort begeistert von der Idee, ein natürliches, ungewöhnliches Material zu einem Produkt zu formen, welches gleichermaßen Handarbeit, Design und Technologie verkörpert. Hier ein kleiner Einblick in mein Projekt: